Weiterbildung

Notfallpflege (DKG)

Die pflegerische und medizinische Versorgung von Notfallpatient:innen ist vielschichtig und anspruchsvoll. Mit der Weiterbildung Notfallpflege (DKG) vertiefen und erweitern Sie Ihre pflegerischen Kompetenzen und wappnen sich für die komplexen beruflichen Situationen, die bei der pflegerischen und medizinischen Versorgung von Notfallpatient:innen entstehen.

Jetzt anmelden!

Wissenstransfer

Kursinhalte

Während der Weiterbildung erlernen Sie u.a.:

  • Patient:innen in der Notaufnahme ersteinschätzen, aufnehmen und begleiten
  • Patient:innen mit akuten Diagnosen und Syndromen überwachen und versorgen
  • Patient:innen mit akuten traumatologischen Ereignissen versorgen und überwachen
  • Abläufe in Notaufnahmen strukturieren und organisieren
  • Als Notfallpflegende agieren und mit Belastungen umgehen

Dauer & Umfang

Kursablauf

Die Weiterbildung ist modularisiert. Die einzelnen Module, z. B. „Patient:innen in speziellen Pflegesituationen begleiten“, sind nochmals in Moduleinheiten unterteilt. Die Weiterbildung verläuft über zwei Jahre berufsbegleitend und setzt sich zusammen aus mindestens 720 Stunden Unterricht, teilweise im Blocksystem aber auch an Studientagen, sowie mindestens 1.800 Stunden Praxis in vorgegebenen Einsatzbereichen (u. a. zentrale oder interdisziplinäre Notaufnahme, Intensivstation, Anästhesie, präklinische Notfallversorgung (Rettungsdienst).

Weiterbildung

Kurzfakten

Ab wann?

Kurstermine

04.04.2024

Wie lang?

Kursdauer

berufsbegleitend 2 Jahre

Wie viel?

Gebühren

8.000,00 €

Qualifikation

Zulassungsvoraussetzung

  • Nachweis der erfolgreich abgeschlossenen, dreijährigen Ausbildung in einem Pflegeberuf (z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in, Pflegefachfrau:mann)
  • Nachweis über mindestens sechs Monate Berufserfahrung in der Notfallpflege

Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an die unten genannte Kontaktperson.

Anmeldung

Ihre Weiterbildung bei uns!

Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten die Weiterbildung starten? Dann melden Sie sich ganz einfach per Mail bei uns an.

Zur Anmeldung

Spezialisierung

Berufsperspektive

Sie erwerben einen Abschluss als Fachkraft für Notfallpflege, damit besteht die Möglichkeit einer Höhergruppierung. Oftmals ist eine neue Orientierung oder Weiterbildung nicht nur hilfreich, sondern aufgrund der schnellen Entwicklungen und Veränderungen im Bereich der Notfallversorgung notwendig. Nutzen Sie Ihre Chance auf eine Spezialisierung in einem besonders herausfordernden Bereich.

Ansprechpartner:innen

Sie haben Fragen zur Weiterbildung?

Schulleiter Akademie für Gesundheitsberufe

Alfons Osterbrink

  • Dipl. Pflegepädagoge (FH)
  • Case Manager DGCC
  • Fachkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie
  • Lernberater

Interesse geweckt?

Jetzt anmelden!