Weiterbildung

Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie

Mit der Fachweiterbildung für Intensivpflege und Pflege in der Anästhesie erweitern Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten um spezifisches Fachwissen für die Versorgung kritisch kranker Menschen sowie Patienten in der Anästhesie. Die praktische Umsetzung der Lerninhalte in unserem Skills- und Simulationszentrum hilft Ihnen dabei, in spezifischen Problemlagen Lösungsansätze zu finden und professionell zu handeln.

Jetzt anmelden!

Wissenstransfer

Kursinhalte

  • Fallsteuerung im Sinne von Bezugspflege
  • Handeln in hochkomplexen Pflegesituationen, orientiert am Pflegeprozess
  • Perioperative Versorgung der Patienten
  • Pflegekonzepte, z.B. Kinästhetik, Basale Stimulation, LiN
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Steuerung des eigenen Lernens
  • Projektmanagement

Dauer & Umfang

Kursablauf

Theoretische Weiterbildung
Die Grundlage der Weiterbildung ist die Weiterbildungsordnung der Pflegekammer NRW und ist im Rahmen eines zweijährigen Lehrgangs in Modulen aufgebaut. Die theoretische Weiterbildung umfasst mindestens 720 Stunden (Zeiteinheit 45 Minuten) und ist in Unterrichtswochen aufgeteilt. Neben dem Präsenzunterricht werden auch Kursinhalte in digitaler Form eingesetzt. Jedes Modul wird mit einer Modulabschlussprüfung abgeschlossen.

Zur Terminübersicht der Präsenzwochen

 

 

Praktische Weiterbildung
Die praktische Weiterbildung umfasst mindestens 1900 Stunden (Zeiteinheit 60 Minuten), davon mindestens
•    550 Stunden konservative Intensivpflege
•    550 Stunden operative Intensivpflege
•    500 Stunden im Bereich der Anästhesie
•    300 Stunden in weiteren Intensiv- oder Anästhesieabteilungen
Davon müssen 10% unter Anleitung stattfinden.

Am Ende der zweijährigen Weiterbildung findet eine praktische sowie eine mündliche Abschlussprüfung statt.
 

Weiterbildung

Kurzfakten

Ab wann?

Kurstermine

Jährlich im Mai. Nächster Kursbeginn: 5. Mai 2025
 

Wie lang?

Kursdauer

2 Jahre berufsbegleitend
 

Wie viel?

Gebühren

7.500,00 €
 

Qualifikation

Zulassungsvoraussetzung

Die Weiterbildung richtet sich an Pflegefachkräfte, die im Bereich der Intensivpflege oder der Anästhesie arbeiten und mindestens 6 Monate Berufserfahrung in diesem Bereich nachweisen können.

Folgende Unterlagen sind für eine Bewerbung erforderlich:
•    Berufsurkunde
•    Kopie des Prüfungszeugnisses
•    Bestätigung des Arbeitgebers über Freistellung zur Teilnahme und ggf. Übernahme der Kosten
•    Anschreiben mit Lebenslauf und Lichtbild
•    Mitgliedsnummer der Pflegekammer. Die Registrierung bei der Pflegekammer ist Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung und die Ausstellung der Urkunde. Teilnehmende, die kein Pflichtmitglied der Pflegekammer sind, müssen sich kostenlos bei der Pflegekammer als freiwilliges Mitglied registrieren.

Anmeldung

Ihre Weiterbildung bei uns!

Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten die Weiterbildung starten? Dann melden Sie sich ganz einfach über unser Formular an.

Zur Anmeldung

Handlungsspielräume

Berufsperspektive

An Pflegekräfte im Bereich der Intensiv- und Anästhesiepflege werden vielseitige Anforderungen gestellt. Durch die Weiterbildung bauen Sie Ihre Handlungsspielräume und Kompetenzen in pflegerisch, medizinisch sowie in angrenzenden Fachbereichen aus und können somit die Ihnen anvertrauten Patient:innen und deren Bezugspersonen kompetent betreuen.

Ansprechpartner:innen

Sie haben Fragen zur Weiterbildung?

Lehrerin

Annette Vorrink

  • Pflegewissenschaftlerin B.A.
  • Gesundheits- und Krankenpflegerin
  • Fachkrankenschwester für Intensivpflege und Anästhesie

Sekretariat

Annette Lagemann

Interesse geweckt?

Jetzt anmelden!