Weiterbildung
Schmerzexpert:in
Mit der Weiterbildung zum:zur Schmerzexpert:in erweitern Sie Ihre Kompetenzen um die Behandlung und Versorgung von Menschen mit Schmerzen von unterschiedlicher Ursache. Neben dem Wissen um Schmerzursachen und –therapien ist auch gute Kommunikation ein wichtiges Thema der Weiterbildung, da Sie eine zentrale Ansprechperson für Patient:innen und weitere an der Versorgung beteiligte Berufsgruppen innerhalb des Schmerzmanagements sind.
Wissenstransfer
Kursinhalte
Während der Weiterbildung erlernen Sie u.a.:
- Einschätzung des Schmerzerlebnisses unter Anwendung verschiedener Assessments
- (Nicht-)medikamentöse Schmerztherapie und deren Nebenwirkung
- Invasive Schmerztherapieverfahren
- Notfallmanagement
- pflegerischen Beratung und Begleitung
Dauer & Umfang
Kursablauf
Die berufsbegleitende Weiterbildung umfasst 120 Stunden und erfolgt in drei Blöcken mit je 40 Std. Unterricht (Mo-Fr 8:15-15.30 Uhr). Nach erfolgreicher schriftlicher und mündlicher Prüfung erhalten Sie eine Zertifizierung durch die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.
Weiterbildung
Kurzfakten
Qualifikation
Zulassungsvoraussetzung
- Abgeschlossene dreijährige Pflegeausbildung
- Nachweis über Tätigkeit in ambulanter oder stationärer Einrichtung der Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Altenpflege
Anmeldung
Ihre Weiterbildung bei uns!
Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten die Weiterbildung starten? Dann melden Sie sich ganz einfach per Mail bei uns an.

Wertvolles Fachwissen
Berufsperspektive
Als Schmerzexpert:in bereichern Sie jedes Pflegeteam einer gesundheitlichen Einrichtung und Sie werden als kompetente Ansprechperson für weitere an der Versorgung beteiligte Berufsgruppen gesehen, denn die Anzahl an Menschen mit chronischen Schmerzen ist bedeutend groß. Mit Ihrem Wissen zu Schmerztheorien, -ausprägungen und –therapiemöglichkeiten helfen Sie Betroffenen zielführend, kommunizieren einfühlsam und sind dadurch eine wertvolle Ansprechperson für Betroffene und Ihre Angehörigen.
Ansprechpartner:innen
Sie haben Fragen zur Weiterbildung?
Lehrerin
Erna Schmidt
- Gesundheits- und Krankenpflegerin
- Podologin
- Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin
- Kursleitung Palliative Care
- Kursleitung Schmerzexpert:in
Sekretariat Akademie für Gesundheitsberufe
Nicole Kammertöns
- +49 (0)5971 42-1109
- +49 (0)5971 42-1116
- n.kammertoens@mathias-stiftung.de
Interesse geweckt?