Weiterbildung
Intensivtransportkurs nach DIVI
Dieser Kurs bereitet Sie auf den komplexen Transport von Patient:innen vor, die eine intensivmedizinische Versorgung benötigen, sowohl am Boden als auch in der Luft. Alle Kursinhalte richten sich nach den Anforderungen der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI).
Wissenstransfer
Kursinhalte
Während der Weiterbildung erlernen Sie u.a.:
- Organisation und Einsatztaktik bei Intensivtransporten
- Anforderungen an Intensivtransportmittel
- Besonderheiten des Intensivtransportes mit Luftfahrzeugen
- Team-Ressourcenmanagement (Human Factors)
- Ausgewählte Krankheitsbilder und spezielle Aspekte während des Intensivtransportes
- Besonderheiten wie Hygiene, Lagerungstechniken etc.
- Fallsimulationen
- Geräteausstellung: ECMO-Geräte, Löwenstein-Hamilton, Inkubator etc.
- und einiges mehr!
Dauer & Umfang
Kursablauf
Der Intensivtransportkurs nach DIVI findet an drei aufeinander folgenden Kurstagen statt und umfasst 20 Kursstunden. Es finden Simulationstrainings in kleinen Teams statt, verzahnt mit medizinisch-fachlichen und auch nicht-technischen Inhalten im Plenum. Der Kurs ist von der Ärztekammer Westfalen-Lippe anerkannt und wird mit 31 CME-Punkten angerechnet.
Weiterbildung
Kurzfakten
Qualifikation
Zulassungsvoraussetzung
Die Weiterbildung richtet sich an Ärzt:innen aller Fachrichtungen sowie an Notfallsanitäter:innen, die Intensiv- und Verlegungstransporte begleiten. Auch Pflegekräfte mit Anästhesie- und Intensiv-Fachweiterbildung sind herzlich willkommen.
Anmeldung
Ihre Weiterbildung bei uns!
Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten die Weiterbildung starten? Dann melden Sie sich ganz einfach per Mail bei uns an.

Handlungskompetenz
Berufsperspektive
Infolge zunehmender Umstrukturierungen von Kliniken und Fachabteilungen nimmt das Thema Intensivtransport für den Rettungsdienst einen immer höheren Stellenwert ein. Auch während der Corona-Pandemie ist die Bedeutung von Intensivtransport für schwer erkrankte Patient:innen enorm gewachsen. Dieser Intensivtransportkurs nach DIVI verschafft Ihnen die erforderliche Handlungskompetenz.
Ansprechpartner:innen
Sie haben Fragen zur Weiterbildung?

Leiter Rettungsdienstschule
Thomas Bode

Ärztlicher Leiter Rettungsdienstschule
Dr. Volker Sonntag
- Ärztlicher Leiter des Notarztstandortes Rheine und Emsdetten
- Facharzt für Anästhesiologie
- Intensivmedizin
- Notfallmedizin
Interesse geweckt?