Weiterbildung
Demenz-Coach in Einrichtungen des Gesundheitswesens
Die Weiterbildung „Demenz-Coach in Einrichtungen des Gesundheitswesens“ zeigt Wege zu einer verstehenden und wertschätzenden Begleitung von dementen Menschen in Einrichtungen des Gesundheitswesens auf.
Weiterbildung
Kursinhalte
Während der Weiterbildung erlernen Sie u.a.:
- Medizinische Grundlagen zu Demenzformen, Depressionen und Delir
- Pharmakologische Aspekte
- Pflegerische Versorgungskonzepte
- Innenansichten des Lebens mit Demenz
- Wertschätzende Kommunikation
- Deeskalationsstrategien
- Rechtliche Grundlagen
- Beratung und Schulung von Mitarbeitenden und Angehörigen
Dauer und Umfang
Kursablauf
Die Weiterbildung gliedert sich in 140 Stunden theoretischen Unterricht und 20 Stunden Praxisaufgaben. Über einen Zeitraum von ca. fünf Monaten finden vier einzelne Modulwochen (Präsenzunterricht und Onlineunterricht im Wechsel) statt. Zudem erfolgen durch die Vergabe einer Praxisaufgabe erste Schritte zum Aufbau eines sichtbaren Qualitätsmanagements für demente Menschen in der eignen Einrichtung. Das Konzept der Weiterbildung orientiert sich an den Empfehlungen der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. zur Begleitung von Menschen mit Demenz in der Pflege.
Weiterbildung
Kurzfakten
Qualifikation
Zulassungsvoraussetzung
- Nachweis über Berufsabschluss im Gesundheitswesen oder der Sozialarbeit/Sozialer Dienst
Anmeldung
Ihre Weiterbildung bei uns!
Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten die Weiterbildung starten? Dann melden Sie sich ganz einfach per Mail bei uns an.

Fachkompetenz
Berufsperspektive
Mit der alternden Bevölkerung steigt auch die Zahl von Demenzerkrankten. Als „Demenz-Coach in Einrichtungen des Gesundheitswesens“ tragen Sie zum Wohlbefinden der Betroffenen und ihrer Angehörigen bei und können zudem das Qualitätsmanagement in der eigenen Einrichtung erheblich unterstützen.
Ansprechpartner:innen
Sie haben Fragen zur Weiterbildung?
Lehrerin
Ralf Schlingmeyer
- Dipl. Soziologe
- Gesundheits- und Krankenpfleger

Sekretariat Akademie für Gesundheitsberufe
Nicole Kammertöns
- +49 (0)5971 42-1109
- +49 (0)5971 42-1116
- n.kammertoens@mathias-stiftung.de
Interesse geweckt?